Die DJK trauert um Peter Klonowski

P. R. am 06.03.2023

Peter Klonowski

Abschied von einem bedeutenden DJKler: Der ehemalige DJK-Geschäftsführer ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst findet am 10. März um 11 Uhr in der Pfarrkirche Metten statt.

Zum Titel­bild (ein Hän­de­druck unter Freun­den): Damit ging 1991 eine Ära zu Ende. Franz Ruis (l.) trat als Geschäfts­füh­rer der DJK zurück, nach zwölf ereig­nis­rei­chen Jah­ren des Auf­baus in fach­lich wie mensch­li­che aus­ge­zeich­ne­ter Zusam­men­ar­beit mit den DV-Vor­sit­zen­den Sieg­fried Zerer, Otto Sachs und Franz Lim­mer. In Peter Klonow­ski (r.) fand der DJK-Diö­ze­san­ver­band einen eben­so sach­kun­di­gen wie tat­kräf­ti­gen Geschäfts­füh­rer, der wie sei­ne gro­ßen Vor­gän­ger Josef Keil­ham­mer und Franz Ruis den DJK-Sport­ver­band mit Leben füll­te.

Pas­sau.
Mit Sach­kennt­nis, Fleiß und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen mach­te sich Klonow­ski zu einem unent­behr­li­chen Mit­ar­bei­ter. Durch sei­ne Gerad­li­nig­keit und reli­giö­se Stand­fes­tig­keit genoss er auch bei kirch­li­chen Stel­len höchs­tes Anse­hen. Bis heu­te wirkt nach, dass er sich um den Auf­bau enger Bezie­hun­gen zu den Eure­gio-Diö­ze­sen Linz und Bud­weis ver­dient gemacht hat. Die jedes Jahr statt­fin­den­de DJK-Fami­li­en­sport­wo­che am Atter­see geht auf Klonow­skis Initia­ti­ve zurück.

Vie­les, was den ehe­ma­li­gen Diö­ze­san­ge­schäfts­füh­rer Peter Klonow­ski cha­rak­te­ri­sier­te, brach­te der ehe­ma­li­ge Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Franz Lim­mer in einer Lau­da­tio anläss­lich Klonow­skis 60. Geburts­tags im DJK-Club­haus Unte­rer Wald” in Thyr­nau auf den Punkt. Die DJK hat mit Peter Klonow­ski das gro­ße Los gezo­gen. War­um das so ist? Für Peter ist die DJK kein Job im land­läu­fi­gen Sin­ne. DJK und Diö­ze­san­ver­band sind für ihn ein wesent­li­cher Teil sei­nes Lebens, dar­über kann und darf ich mir ein Urteil erlau­ben nach fünf Jah­ren kame­rad­schaft­li­cher Zusam­men­ar­beit. Peter Klonow­ski ist der gute Geist der DJK, bei unzäh­li­gen Sit­zun­gen und Bespre­chun­gen. Er kann zuhö­ren, eine unschätz­ba­re Eigen­schaft — und fast noch wich­ti­ger: er kann zur rech­ten Zeit auch weg­hö­ren.” Klonow­ski bewahr­te Ruhe und Über­sicht, auch wenn es heiß her­ging. Im Ton war er sach­lich und kon­zi­li­ant und zugleich fest in der Sache. Er wuss­te zu dele­gie­ren und ver­stand es gleich­zei­tig, sei­ne Leu­te für die Sache zu begeis­tern. Klonow­ski begann sein Wir­ken für die DJK als pen­sio­nier­ter Bun­des­wehr­sol­dat. So war er für die DJK im über­tra­ge­nen Sin­ne wie eine Mut­ter der Kom­pa­nie”, und wem das als Ver­gleich zu schief ist, zumin­dest ihr Dreh- und Angel­punkt.

Peter Klonow­ski wur­de am 16. Sep­tem­ber 1936 gebo­ren. 1991 wur­de er DJK-Diö­ze­san­ge­schäfts­füh­rer. Die­se Auf­ga­be übte er zehn Jah­re lang aus. Eben­so lan­ge fun­gier­te Klonow­ski als Kas­sen­wart im Diö­ze­san­ver­band. Der DJK-Vor­stän­de­tag 1995 zeich­ne­te ihn mit dem Sil­ber­nen Ehren­zei­chen aus. Für sei­ne Schaf­fens­pe­ri­ode im Dienst der DJK gebührt Peter Klonow­ski Dank und Aner­ken­nung. Möge er jetzt in Frie­den ruhen”, sagt Sieg­fried Kap­fer,
DJK-Diö­ze­san­vor­sit­zen­der.

Trauerbild Peter Klonowski

Weitere Nachrichten

230308 Jahresprogramm
13.03.2023

Das bietet die DJK im Jahr 2023

Vertreter des größten katholischen Verbands im Bistum Passau überreichen Bischof Stefan Oster SDB…

DJK Domlauf Verteilung Flyer
28.02.2023

DJK-Domlauf-Vorbereitungen gehen in die „heiße Phase“

Am 23. April „21. Internationaler DJK-Domlauf-Stadtgalerielauf“ - Unterstützung der Don-Bosco-Schule Passau“…

Stockschuetzen
27.02.2023

Trio steigt in Kreisliga auf - und wird geehrt

Der Eisschützenkreis 107 hat seine Meisterschaft der Kreis A-Klasse in der Hauzenberger Stockhalle…

IMG 35841
22.02.2023

Neuer Abteilungsleiter stellt sich vor

Michael Bruns ist der Name des neuen Abteilungsleiters "Räte und Verbände" im Bistum Passau. Er folgt auf…