Diözesansportclub mit neuer Führungsmannschaft

P. R. am 25.10.2023

Dsc jhv 2023 DJK

Im Haus der Jugend Passau fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Diözesansportclubs statt, bei der die Mitglieder sich neu ausrichteten und viele Pläne für das kommenden Jahr schmiedeten.

Die Ver­samm­lung begann mit ver­schie­de­nen Berich­ten, dar­un­ter ein Rück­blick über die Baye­ri­schen Kle­rus­meis­ter­schaf­ten im Fuß­ball von 2022 und 2023, aus denen die Diö­ze­se Pas­sau jeweils sieg­reich her­vor­ge­gan­gen war. Klaus Lorenz berich­te­te über die Situa­ti­on der Keg­ler, die sich regel­mä­ßig in der May­er­hof-Kegel­hal­le trä­fen, aller­dings könn­te die Betei­li­gung noch bes­ser sein. Tho­mas Graf blick­te zurück auf den DJK-Dom­lauf, bei dem der DSC die Ver­sor­gung der Besu­cher mit Geträn­ken orga­ni­siert hat­te. Posi­tiv gestimmt waren die Mit­glie­der nach dem Kas­sen­be­richt von Klaus Lorenz, der einen finan­zi­ell kern­ge­sun­den Ver­ein prä­sen­tier­te, was zu einer Ent­las­tung des Vor­stands führ­te. Bei den Neu­wah­len wur­de Tho­mas Graf zum ers­ten Vor­sit­zen­den wie­der­ge­wählt, wäh­rend Ralph Mül­ler den Pos­ten des zwei­ten Vor­sit­zen­den neu über­nahm. Axel Schüt­zin­ger wur­de zum Geschäfts­füh­rer gewählt. Klaus Lorenz fun­giert wei­ter­hin als Kas­sier. DIe Kas­se prü­fen wei­ter­hin Tho­mas Witt­mann und Franz Rie­de­rer. Als geist­li­chen Bei­rat hat der Ver­ein Pfar­rer Sebas­ti­an Wild im Blick. Für das kom­men­de Jahr sind zahl­rei­che sport­li­che Ver­an­stal­tun­gen geplant, dar­un­ter die Wie­der­ein­füh­rung des Fel­den­k­rei­ses und die Teil­nah­me an den Baye­ri­schen Kle­rus­meis­ter­schaf­ten im Fuß­ball, am Tag des Sports am Dreisessel und beim Behör­den­s­port­fest der Stadt Pas­sau. Der DSC hat sich aber auch auf die Fah­ne geschrie­ben, sei­ne Gemein­schaft zu stär­ken, mit­tels eines Schaf­kopf-Tur­niers, einer Schnee­schuh­wan­de­rung und regel­mä­ßi­gen spor­ti­ven Ange­bo­ten. So bot Mar­tin Satt­ler aus der Dom­schrei­ne­rei an, eine Lauf­grup­pe in Vor­be­rei­tung auf den Dom­lauf anzu­lei­ten. Der neue zwei­te Vor­sit­zen­de Ralph Mül­ler möch­te After work”-Radlausfahrten auf die Bei­ne stel­len, für Mit­ar­bei­ten­de im Bischöf­li­chen Ordi­na­ri­at. Gera­de jün­ge­re und neue Mit­ar­bei­ter möch­te der DSC in Zukunft anspre­chen und mit geziel­ten Wer­be­maß­nah­men zur Mit­glied­schaft bewe­gen. Des Wei­te­ren sind gemein­sa­me Initia­ti­ven mit der AOK und der Cari­tas im Bereich Gesund­heits­ma­nage­ment geplant. Auch auf eine Neu­auf­la­ge des tra­di­tio­nel­len Hof­fes­tes dür­fen sich die Mit­glie­der wie­der freu­en. So zeig­te der Diö­ze­san­s­port­club Pas­sau ein­mal mehr sein Enga­ge­ment für den Sport und die Gemein­schaft und lässt Mit­glie­der wie Sport­be­geis­ter­te gespannt auf das kom­men­de Jahr blicken.

Weitere Nachrichten

Oster Kapfer Roos Domlauf 2025
30.04.2025

Bischof Stefan Oster übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der beliebte Sportevent, der am 18. Mai 2025 in Passau stattfindet, hat sich in über 20 Jahren als Fixpunkt…

IMG 4563
29.04.2025

UnserRadio erneut Medienpartner des 23. DJK-Domlaufs in Passau – Sophie Berndl moderiert

UnserRadio ist auch 2025 wieder offizieller Medienpartner des DJK-Domlaufs, der dieses Jahr bereits zum 23.…

Sl DJK DV
09.04.2025

Siegfried Kapfer führt weiterhin den DJK Diözesanverband

DJK SF Reichenbach bekommen Adalbert Probst Preis – Prävention hat in der DJK hohen Stellenwert – Felix…

DJK Domlauf Start
09.04.2025

DJK-Domlauf-Vorbereitungen gehen in die „heiße Phase“

 - Am 18. Mai „23. Internationaler DJK-Domlauf“ - Unterstützung der Passauer Bahnhofsmission-