DJK-Übungsleiterausbildung in Passau gestartet

P. R. am 12.02.2023

IMG 7569

Was macht einen guten Übungsleiter aus? Wie wärmt man sich richtig auf? Was sind die Kennzeichen von Abenteuer und Erlebnissport? Was hat es mit dem Trendsport Flag Football auf sich? Diesen und noch vielen weiteren Fragen widmeten sich 16 Teilnehmer aus 14 DJK-Vereinen beim ersten Präsenzwochenende der diesjährigen DJK-Übungsleiterausbildung C (Breitensport), welche vom DJK-Diözesanverband Passau organisiert und vom DJK-Landesverband Bayern durchgeführt wird.

Die Teil­neh­mer, die aus allen Tei­len Bay­ern ange­reist waren und das Refe­ren­ten-Team um Cari­na Hoff­mann (Geschäfts­füh­re­rin DJK-Lan­des­ver­band Bay­ern), Uli Kraus (Geschäfts­füh­rer Diö­ze­san­ver­band Augs­burg) und Mar­kus Schus­ter (Geschäfts­füh­rer Diö­ze­san­ver­band Mün­chen-Frei­sing) mel­de­ten her­vor­ra­gen­de Bedin­gun­gen, kur­ze Wege und eine schmack­haf­te, aus­ge­wo­ge­ne Küche im Haus der Jugend“ in Pas­sau zurück. Die Grup­pen­at­mo­sphä­re war gut und die Teil­neh­mer waren moti­viert und total bei der Sache“, freu­te sich Cari­na Hoff­mann, für die es immer auch etwas Beson­de­res ist, Men­schen mit ganz ver­schie­de­nen sport­li­chen Bega­bun­gen und Inter­es­sen zu Übungs­lei­tern aus­zu­bil­den. So fin­den sich im aktu­el­len Jahr­gang mit Grap­pling, Wind-Sur­fen, Fuß­ball, Kin­der­tur­nen, Tae­kwon­do, Kara­te, Ten­nis und Rhyth­mi­sche Sport­gym­nas­tik eine brei­te Palet­te an sport­li­chen Fachrichtungen.

Die DJK wäre nicht die DJK, wenn die Aus­bil­dung nicht auch spi­ri­tu­el­le Inhal­te vor­se­hen wür­den. So hat­te Refe­rent Uli Kraus vie­le Ent­span­nungs­übun­gen, Tex­te und geist­li­che Impul­se vor­be­rei­tet, die nicht nur den Kör­per und Geist der Teil­neh­mer in den Blick nah­men, son­dern auch ihre See­le. Einen eher welt­li­chen“ Aus­klang fan­den die anstren­gen­den Tage bei dem einen oder ande­ren gemüt­li­chen Getränk im Pub“ des Hau­ses der Jugend – und sogar Sieg­fried Kap­fer, der Pas­sau­er DJK-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de, sag­te bei einer Nach­mit­tags­ein­heit kurz Ser­vus“ und über­brach­te die herz­li­chen Grü­ße des Diözesanvorstands. 

Wei­ter geht es für die Übungs­lei­ter-Aspi­ran­ten nun mit einer Online-Lern­pha­se, ehe sie sich Ende April wie­der im Haus der Jugend zum zwei­ten Aus­bil­dungs­block treffen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Sl DJK DV
09.04.2025

Siegfried Kapfer führt weiterhin den DJK Diözesanverband

DJK SF Reichenbach bekommen Adalbert Probst Preis – Prävention hat in der DJK hohen Stellenwert – Felix…

DJK Domlauf Start
09.04.2025

DJK-Domlauf-Vorbereitungen gehen in die „heiße Phase“

 - Am 18. Mai „23. Internationaler DJK-Domlauf“ - Unterstützung der Passauer Bahnhofsmission-

DJK Kinderfoerdertraining Foto DJK
07.04.2025

„Spielerisch stark, gemeinsam wachsen“

Neues kostenfreies Angebot des DJK-Diözesanverbandes

JHV DJK SG Schoenbrunn am Lusen e V 1
03.04.2025

DJK SG Schönbrunn am Lusen - lässt Tradition der Fahnenmutter aufleben

Siegfried Kapfer, Diözesanvorsitzender DJK Passau ist der Einladung zur Jahreshauptversammlung der DJK-SG…