(KS.) Unter dem Motto „Inspiration, Sport und Begeisterung“ ging in der mittelfränkischen 40.000-Einwohner-Stadt Schwabach, die zur Diözese Eichstätt gehört, das 19. DJK-Bundes-sportfest, die Deutschen Meisterschaften des katholischen Sportverbandes DJK (Deutsche Jugendkraft), das nur alle vier Jahre stattfindet, über die Bühne.
Der ausrichtende DJK-Diözesanverband Eichstätt konnte dazu aus den rund 1.100 DJK-Vereinen mit etwa 460.000 Mitgliedern über 2500 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet, die in 14 Sportarten gegeneinander antraten, willkommen heißen.
Aus dem DJK-Diözesanverband Passau waren 13 Darter vom DJK-SSC Lackenhäuser unter der Leitung von Abteilungsleiter Peter Scheibenzuber, 24 Keglerinnen und Kegler von der DJK-Passau-West mit DJK-Fachwart Heinrich Schacherl an der Spitze und 27 Sportlerinnen und Sportler der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, angeführt vom neuen DJK-Diözesanvorsitzenden und Passauer Stadtrat Siegfried Kapfer nach Mittelfranken angereist.
Laut Mannschaftsführer Peter Scheibenzuber zeigten sich seine Sportlerinnen und Sportler nicht nur begeistert von der Atmosphäre des gesamten Bundessportfestes, sondern konnten auch mit den erzielten Leistungen im Sportheim des DJK SC 04 Schwabach ‑Platz 16 im Einzel unter 64 Teilnehmern und Rang Acht in der Doppel-Konkurrenz- sehr zufrieden sein!
Für 2023 habe man sich die Teilnahme an den DJK-Bundesmeisterschaften, die dann in Münster ausgetragen werden sollen, als Ziel gesetzt.
Die Kegler der DJK Passau-West, die ihre Wettkämpfe auf den Anlagen des DJK SC 04 Schwabach und der TSG Roth austrugen, zeigten ganz nach ihrem Motto „Best ist West!“
ausgezeichnete Leistungen und durften sich über 11 Medaillen und sehr gute Platzierungen freuen!
Bei den Damen siegte Britta Gericke vor Sabine Stimpfl, bei den Senioriunnen B und C holten Regina Stimpfl und Ilonka Polyvas-Peter jeweils Silber!
In der Jugend C wurde Leon Gericke Dritter, in der Jugend B Jonas Dursun Zweiter und für Victor Jäschke gab es bei den Junioren Bronze!
Andreas Irouschek und Franz Fischl sicherten sich bei den Senioren A bzw. B jeweils Silber und Josef Strasser holte Bronze bei den Senioren C!
Zudem sicherte sich die DJK Passau-West in der Diözesanwertung hinter dem ausrichtenden DJK-Diözesanverband Eichstätt Platz Zwei vor dem DJK-DV Würzburg!
Die Leichtathleten bestritten ihre Wettkämpfe, verteilt über zwei Tage, im Schwabacher Sport-stadion an der Jahnstraße und erkämpften dabei eine ganze Flut von Medaillen, Top-Platzie – rungen und persönlichen Bestleistungen!
14 Medaillen, davon dreimal Gold, sechsmal Silber und fünfmal Bronze, standen am Schluss im Medaillenspiegel!
So erkämpfte sich in der Schülerklasse W 15 Fiona Geier über 100 m Bronze und zusammen mit Rebekka Bachl, Inga Koch und Cora Baier holten sie Rang Vier über 4×100 m!
In der Weiblichen Jugend U 18 sicherte sich Alexandra Tilch Silber über 400 und 800 m; Jule Baier erkämpfte sich Bronze über 400m. Die 4x100-m-Staffel in der Besetzung Valentina Bachl, Lea Gahbauer, Jule Baier und Alexandra Tilch wurde Vierte!
Gold über 800 m und Bronze über 400 m gab es für Anne Schregle in der Frauenklasse!
In der Männlichen Jugend U 20 überzeugte Felix Proschek mit Gold über 800 m und Silber über 400-m-Stadionrunde!
Für einen Doppelsieg über 1500 m der Männer sorgten Stephan Deckwerth und Stefan Biersack! LG-Trainer Mario Bernhardt erkämpfte sich auf der 5000-m-Distanz Silber!
Über 110 m Hürden sicherte sich Hans-Caspar Hüsken die Bronzemedaille!
Über 4×100 m der Männer erkämpften sich Tobias Kapfer, Guy Wolf, Felix Proschek und Patrick Wimmer die Silbermedaille!
Bei der sog. Diözesanstaffel über 10×200 m verpassten Fiona Geier, Rebekka Bachl, Alexandra Tilch, Jule Baier, Anne Schregle, Felix Proschek, Stephan Deckwerth, Felix Roll, Guy Wolf und Patrick Wimmer hinter den Teams aus Münster, Trier und Köln als Vierte nur denkbar knapp das Siegerpodest!
Aufgrund ihrer Leistungen wurde Alexandra Tilch für die FISEC-FICEP-Sommerspiele, die Europameisterschaften der kirchlichen Sportverbände, nominiert, die heuer vom 23. bis 29.
Juli im österreichischen Klagenfurt ausgetragen werden und an denen rund 800 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen in sieben Sportarten antreten!
Aufgrund ihres sportlichen Engagements hatten die Passauer Teilnehmer leider nur wenig Gelegenheit an der Vielzahl der in Schwabacher Innenstadt angebotenen DJK-Aktivitäten teilzu-nehmen oder bei den anderen Sport-Events zuzuschauen.
Wie beim Freiluftgottesdienst, der von Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB auf dem BayWa-Festplatz zelebriert wurde und der in seiner Predigt u.a. sehr deutlich auf den sexuellen Missbrauch einging, klare Spielregeln im Miteinander und auch „Platzverweise“ für diejenige forderte, die das nicht respektieren oder gar brechen!
Das komplette Leichtathletik-Team konnte jedoch bei der Abschlussfeier, bei der die Bayern-3-Band für riesige Stimmung sorgte, nochmal DJK-Bundessportfest-Feeling und vor allem DJK-Gemeinschaft genießen!

Das Passau Kegler-Aufgebot der DJK Passau-West unter Leitung von DJK-Fachwart Heinrich Schacherl (1. v. li.)

Das Dart-Team des DJK-SSC Lackenhäuser mit Abteilungsleiter Peter Scheibenzuber (3. v. li.)